
Winterbekleidung für Männer
Männer haben es auch nicht gerade leicht bei der Wahl ihrer Kleidung. Weite, Farbe und Länge, alles muss exakt zum Körperbau passen, nicht gerade eine leicht zu erfüllende Anforderung.
Oft werden schlanke Männer dafür bewundert, dass sie essen können was sie wollen und dabei trotzdem schlank bleiben, ohne ins Fitnessstudio zu gehen. Aber diese angeblich und vordergründig zu vorteilhaften, schmalen Körperformen haben auch Nachteile, besonders im Zusammenhang mit perfekt sitzender und gut aussehender Kleidung.
Derzeit bevölkern die Modedesigner mit ihren neuesten Kreationen von schmalen männlichen Models die Laufstege. Abseits der Fashion-Shows stehen die Männer dann trotzdem in den Bekleidungsgeschäften in den Abteilungen für Herrenbekleidung herum und stehen ratlos vor den Textilien in der aktuellen Trendmode. Lange nicht alle Hosen, Hemden oder Anzüge von der Stange, die die gängige Idealvorstellung von sportlichen, schlanken Herren einkleiden sollen, sind auch tatsächlich aktuell tragbar für schlanke Männer. Die verschiedenen Modelle betonen häufig mit ihren Farben und Mustern die falschen körperlichen Eigenschaften oder passen nicht zu den Proportionen der Herren.
Schlaksig währt am längsten
Herren, die Hosen und Hemden, die zu weit geschnitten sind tragen, wirken schnell kraftlos oder schlaksig. Sollte es einmal, bei einem Kleidungsstück welches begeistert, an der Länge bei den Hosen beinen oder Ärmeln hapern, dann ist es besser, nach etwas vollkommen anderem zu suchen, als ein Kleidungsstück eine Nummer zu groß zu kaufen.
Viele Männer haben beispielsweise auch keine Durchschnittsgröße. Zusätzlich sollten Männer, die sehr schmal sein, von längs gestreiften Kleidungsstücken die Finger lassen. Dadurch wird die Körperform nur in die Länge gezogen, der Träger wirkt noch dünner. Da sind Querstreifen besser angebracht, sie sorgen für eine breitere Brust, machen die Schultern optisch eindrucksvoller und breiter. Auch auffällige Muster können von schmalen Herren gut getragen werden, da sie dem Körper Volumen geben. In kräftigen und hellen Farben, die sich bei den unterschiedlichen Kleidungsstücken voneinander absetzen, wirken sie noch besser.
Hell schlägt Dunkel
Dunkle Töne bei der Kleidung sind dagegen für schlanke Träger nicht wirklich kleidend. Schlanke Männer erzielen durch helle Kleidung eine gute Wirkung. Wenn man sich mit dieser Figur allerdings in Grau, Schwarz oder Braun kleidet, wirken sie schnell noch dünner, als sie es sowieso schon sind. Selbst bei den Stoffen ist Vorsicht angebracht. Greifen Sie keinesfalls zu dünnen Stoffen, sie verleihen zu schnell einen femininen Eindruck. Schwere und grobe Stoffe verleihen dagegen einen kräftigeren Eindruck.
Wer Wert auf eine stilvolle Hose legt, sollte Modellen mit Umschlag bevorzugen, sie sorgen für mehr Fülle. In Verbindung mit schweren Stoffen sorgt diese Bekleidung auch dafür, dass der Träger nicht friert und auch im Winter immer warm und modisch gekleidet ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.