
Wie finde ich das richtige Parfüm für mich?
Das richtige Parfüm zu finden, ist gar nicht so einfach. Es kommt dabei nicht nur darauf an, was einem selbst gefällt, sondern auch auf die Situation, wo der Duft getragen werden soll und wie er zur Persönlichkeit passt.
Ein Duft sollte immer auf den Charakter der jeweiligen Person abgestimmt sein, damit dieser sich voll in ihr entfalten kann. Doch woher weiß man, dass das Parfüm wirklich zu einem passt und wie testet man einen Duft eigentlich richtig? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch heute in unserer Frage: Wie finde ich das richtige Parfüm für mich?
Wie bestimmte ich einen Duft für meine Persönlichkeit?
Das an sich ist gar nicht so einfach. Den richtigen Duft zu finden, kann manchmal schon etwas länger dauern. Wichtig zu wissen ist zuerst, für welchen Anlass das Parfüm gedacht ist. Dabei unterscheidet man generell in drei verschiedene Gebiete: Soll das Parfüm für den Alltag sein und euch im Job begleiten? Soll es privat am Abend getragen werden oder doch eher nur für besondere Anlässe?Für all diese Gelegenheiten gibt es verschiedene Düfte, die ihr einsetzen könnt.
Außerdem solltet ihr euch überlegen, welche Stimmung der Duft wecken soll. Soll er luftig und leicht sein oder lieber herb und süß? Darf er fruchtig wirken oder sollte doch eher ein wenig maskulin daherkommen?
Erst wenn ihr euch selbst diese Fragen beantwortet habt, könnt ihr euch auf die Suche begeben. Wichtig bei der Auswahl ist auch, dass ihr euch nicht beeinflussen lasst. Wenn euch ein Duft gefällt, kauft ihn euch und lasst euch nicht von euren Freunden oder eurem Partner verwirren, der das Parfüm vielleicht nicht so gerne mag wie ihr.
Wichtig ist nämlich, die eigenen Vorlieben ins Spiel zu bringen und diese auch durchzusetzen, sonst hat die Suche nach dem perfekten Parfüm für einen selbst nie ein Ende.
Doch wie teste ich den Duft richtig?
Einmal daran schnuppern und kaufen – genauso machen es Viele. Doch um herauszufinden, ob das Parfüm das Richtige für einen ist, sollte man es schon länger getragen haben. Zwar ist das manchmal ein wenig schwierig umzusetzen, aber es lohnt sich. Denn oftmals entwickelt der Duft in der Basisnote etwas anderes als das, was ihr erwartet habt. Da sich die Basisnote beim Duft aber erst ganz am Ende entfaltet, heißt es: Geduld haben!
Generell lohnt es sich beim Testen von Parfüm weder Deo noch Körpercreme oder sonstige andere Gerüche aufgetragen zu haben. So könnt ihr das Parfüm ganz rein testen. Dafür sollte also eure Haut möglichst neutral riechen.
Klassisch wird ein Parfüm auf den Handgelenken, hinter dem Ohr oder auch am Hals getestet. Überall dort, wo Blutbahnen entlanglaufen und sich der Duft leicht erwärmen kann. Das Parfüm entfaltet sich durch Körperwärme nämlich ein bisschen besser und so sollte der Duft nicht auf dem Handrücken oder ähnlich kalten Stellen am Körper getestet werden.
Die Körperwärme, das Parfüm und der pH-Wert der Haut gehen beim Aufsprühen des Duftes eine Verbindung ein. Dabei kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der sich der Duft richtig entfalten kann.
Um richtig testen zu können, solltest du das Parfüm also an eine der oben genannten Stellen auftragen und es so lange wie möglich auf der Haut behalten. Der Duft teils sich dann auf in Kopfnote, Herznote und Basisnote, wobei die Basisnote das ist, was ihr die ganze Zeit riecht, wenn der Duft sich komplett entfaltet hat.
Nach 30 Minuten hat sich ein Duft meist komplett ausgelebt, sodass ihr jede Facette von ihm riechen konntet. Je komplexer der Duft ist und je mehr Bausteine es von ihm gibt, kann es aber auch einmal länger dauern.
Auch kann je nach eigener Stimmung ein Duft einmal positiv und einmal negativ wirken. Es kommt immer darauf an, wie es einem selbst geht und so solltet ihr an verschiedenen Tagen den gleichen Duft testen und herausfinden, ob er euch nur gefällt, wenn ihr gute Laune habt oder auch wenn ihr euch nicht so gut fühlt.
Wie viel Parfüm kann man testen?
Nun kommen wir wieder zu der berühmte Frage Nummer Eins: Wie viel Düfte kann man eigentlich riechen? Das ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Manche können nur zwei Düfte riechen, manche bis zu acht. Es kommt immer darauf an, wie geübt die Nase ist und wie viele Düfte generell differenziert werden können. Sie müssen von der Nase richtig aufgenommen werden.
Durchschnittlich kann ein Mensch bis zu fünf Düfte nacheinander riechen. Wenn eure Nase aber geübt ist und ihr oft mit scharfen Kräutern und kräftigen Gewürzen kocht, geht es auch darüber hinaus. Allerdings solltet ihr eurer Nase zwischendrin immer wieder Pausen gönnen, damit sie sich erholen kann. Frische Luft ist hierbei sinnvoll. Das zwischenzeitliche Riechen an Kaffeebohnen hat übrigens keinen Zweck. Es verbessert den Geruchssinn nicht.
Wie kann ich einen Duft für Freunde aussuchen?
Da jeder seine eigenen Vorlieben hat, ist das schon ein wenig schwieriger. Es ist schon schwierig genug für sich selbst einen passenden Duft zu finden, der nicht irgendwann penetrant in der Nase steht. Doch für jemanden anderen ist ein Parfüm als Geschenk eine kleine Herausforderung. Allerdings auch nur, wenn die Person gut riechen kann. Wenn sie eher normal riecht, kann ihr jeder Duft gefallen.
Generell kannst du einen Duft als Geschenk frei wählen. Man sollte allerdings darauf achten, was der/ die Freund/ Freundin für einen Kleidungsstil hat, welche Frisur sie trägt und wie generell ihr Charakter ist. Zudem sollte man auch über die Vorlieben Bescheid wissen und zusätzlich über Allergien. Nicht selten können Düfte nämlich auch Allergien auslösen, die früher nicht so stark waren, aber wenn sie dauerhaft getragen werden, schlimmer werden können. Wenn ihr zum Beispiel wisst, dass jemand auf Zitrone allergisch ist, solltet ihr keinen Duft mit Zitrone schenken.
Sonst könnt ihr aber zu allem greifen, was ihr wollt. Helfen können auch gemeinsame Erlebnisse und verbrachte Zeit. Dabei erfahrt ihr sicherlich, wie der Gegenüber tickt. Davon abgesehen könnt ihr zum Beispiel auch mit einem Duft an den letzten Urlaub erinnern und so einen Duft mir Lavendel schenken für die Zeit in Frankreich oder auch ein spritziges Parfüm mit Ananas für die Zeit in Spanien. Hier bleiben schließlich keine Wünsche offen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.