dockers_hosen_2013_ss

Was trägt Mann zu Weihnachten?

Die Frage, was man zu Weihnachten anzieht, treibt nicht nur der Damenwelt einen ratlosen Ausdruck ins Gesicht, auch Männer möchten sich an diesen Festtagen festlich kleiden. Wobei hier die Auffassungen wahrscheinlich noch stärker auseinandergehen als bei den Damen. Männer mögen, wenn sie nicht gerade auf eine Galaveranstaltung zu Weihnachten gehen, lieber bequeme Kleidung. Während der eine durchaus gerne eine bequeme Jeans mit Hemd und Krawatte trägt, möchte der andere doch lieber einen Anzug tragen. Auch hier gibt es Unterschiede, sodass es nicht immer steif und formell zugehen muss.

Festliche Kleidung zu besonderen Anlässen

Wenn Mann eine Einladung zu einem Weihnachtsdinner bekommen hat, ist auf der Einladungskarte gerne der Hinweis „Festliche Kleidung erbeten“ zu lesen. Da dieser Hinweis zwar gut gemeint aber immer noch viel Spielraum für persönliche Auslegungen lässt, sollte man versuchen, genaueres herauszufinden. Der Weg könnte beispielsweise ins Sekretariat des Chefs führen, wo man die Sekretärin diskret um einen Hinweis bitten, was der Chef denn an diesem Abend trägt. Vielleicht lautet ihre Antwort „Smoking“, vielleicht aber auch dunkler Anzug. Das ist dann der Hinweis dafür, wie man am besten selbst zu diesem Event erscheint. Wenn Smoking dann alle Herren und wenn dunkler Anzug, dann auch alle. Bleibt die Frage, warum das nicht gleich so auf die Einladung geschrieben wird? Smokings hat nicht jeder Mann in seinem Kleiderschrank hängen, man kann ihn aber ausleihen. Einen dunklen Anzug sollte man schon haben, da diese heute nicht mehr ausschließlich schwarz sein müssen, trägt man ihn wahrscheinlich auch im Arbeitsleben. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der Anzug frisch aus der Reinigung kommt. Welches Hemd dazu getragen wird und welche Krawatte, kann relativ frei entschieden werden. Wobei die Betonung auf relativ liegt. Ein weißes Hemd sieht leicht konservativ aus, wenn es einen normalen Kragen besitzt. Der Kragen ist jedoch maßgeblich in Bezug auf die Krawatte. Diese sollte dezent sein und keinesfalls irgendein Muster tragen. Bitte auch daran denken, braune Schuhe sind ein Tagesoutfit und sollten nicht nach 18 Uhr getragen werden. Dann sind ausnahmslos schwarze Schuhe gefragt, keine Boots und keine sonstigen Partyläufer.

dockers_hosen_2013_ss

(c) Dockes

Die gemütliche Weihnachtsfeier im Kreise der Kollegen

Ebenfalls üblich – wenn auch nicht immer geliebt – sind Weihnachtsfeiern im Rahmen eines gemütlichen Beisammensein unter Kollegen. Ob mit Chef oder ohne, zu diesem Anlass darf auch eine modische Jeanshose getragen werden. Um allen Unsicherheiten aus dem Weg zu gehen, kann sie ja auch aus schwarzem Denim gewählt werden, das sieht bequem und lässig aber nicht zu lässig aus. Dazu kann ein helles unifarbenes Hemd mit Cardigan, Pullover oder Pullunder getragen werden, aber auch ein rustikales Flanellhemd mit oder ohne Krawatte. Es kommt mit Sicherheit auf das allgemeine Flair im Betrieb an, wie sehr man sich an Förmlichkeiten hält und unter welchem Motto die Weihnachtsfeier steht. Vielleicht hilft hier vorheriges Nachfragen bei den Kollegen.