
Rosé, die Trendfarbe
Pastellige Töne liegen im Trend, so auch der Rosé- Ton, der im letzten Jahr von euch schon heißgeliebt wurde. Rosé kann in hellen, mittleren und dunklen Tönen in diesem Jahr auftauchen. Von Babypink über Pastell bis hin zu Fuchsia ist alles dabei. Auch der zur Farbe des Jahres gewählten Radiant Orchid entspricht einem Roséton, auch wenn dieser eher in die lilafarbene Ecke geht. Orchideenfarben sind aber generell beim Rosé sehr gefragt und inspirieren die Designer seit jeher.
Babypink, Pastell & Fuchsia
Rosé ist der kleine Bruder von Rot und damit ein warmer Farbton. So könnt ihr ihn also entweder von den anderen Kleidungsstücken, die ebenfalls einen warmen Farbton haben, unterstützen lassen oder ihn als Kontrast zu etwas tragen, das vollkommen aus dem Rahmen fällt. Am besten harmoniert Rosé – egal in welcher Farb- Variante – zu reinem Weiß, hellem Beige, dunklem Braun und hellem Blau. Kontrastreich wird es dabei mit strahlendem Rot und tiefem Schwarz. Die Kombination zu Rot ist dabei nur etwas für Mutige, denn der Look fällt definitiv auf.
Für Mutige: Komplett- Look in Rosé
Rosé eignet sich besonders als Komplett- Styling, denn damit wird der Ton ein wenig hervorgeholt. Dafür greift ihr am besten zu einem fast weißen Roséton, der sehr 50ies ist. Als Kleid oder Rock mit Oberteil ist der Komplett- Look bestens beraten und überzeugt durch seine Einfachheit. Die Schnitte sollten simpel sein, damit er Ton für sich selbst sprechen kann und natürlich sollten auch die Schuhe im selben Farbton gehalten werden. Wirkt absolut sophisticated.
Rosé kann aber auch cool sein
Cool wird Rosé, wenn es in Print- Form daher kommt. Grafische Muster schmeicheln dem Ton und alles wird irgendwie legerer und lässiger. Gedrucktes Rosé ist eben einmal etwas ganz anderes und wurde bisher auch noch nicht so stark ausgereizt wie andere Töne. Ebenfalls cool und lässig wirkt die Kombination von Rosé zu Denim. Hierbei sollte es allerdings der lockere Mix bevorzugt werden. Rosé als Lederjacke funktioniert genauso gut wir als Sweatshirt, Pullover oder Top. Die Jeanshose sollte dann allerdings eher dunkel gehalten sein, um einen guten Kontrast zu bilden. Schön ist es aber auch, wenn ihr auf eine roséfarbene Hose setzt und diese mit einem dunklen Oberteil in Verbindung bringt. Am besten Eines mit durchscheinender Haut, weil es den Look noch viel edler macht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.