
Hallo 5. Jahreszeit! Faschingskostüme 2015
Und wieder einmal bricht im Februar die sogenannte 5. Jahreszeit an. Fasching, Fastnacht, Karneval oder wie ihr es auch immer nennen mögt, steht vor der Tür und mit ihm natürlich die lustigste Jahreszeit. Wer schon immer einmal in eine andere Haut schlüpfen wollte, kann dies jetzt tun und so werden es ein paar besonders schöne Tage werden. Die schönsten Faschingskostüme 2015 stellen wir euch heute vor.
Immer cooler: Ganzkörperkostüme
Absolut im Trend liegen dieses Jahr Kostüme, die gar nicht mehr erkennen lassen, wer genau ihr eigentlich seid. Fun- Kostüme werden sie genannt und bestehen meist aus einem Anzug mit Kopfteil. So könnt ihr zum Beispiel eine eurer liebsten Computerspiele- Figuren, etwas zu Essen oder ein Lego- Teil sein. Pacman gibt es als komplettes Kostüm, aber auch eine Lego- Figur mit gelbem Kopf oder ein Hot Dog, eine Pizza oder ein Hamburger. Spaß bringen auch Fred Feuerstein, Batman oder Spiderman, denn so könnt ihr endlich einmal in die Rolle eures Lieblingshelden schlüpfen. Ein Donut, ein Bacon oder auch eine Eistüten verraten keinem, wer sich unter dem Kostüm verbirgt und so kann es manchmal schon relativ lustig einhergehen, bei der Frage, wer nun unter dem Kostüm steckt.
Nur für Männer: Opposuits
Ebenfalls keine Grenzen gibt es bei den neuen „Oppusuits“. Ein Trend, der sich vor allem bei den Herren der Schöpfung zeigt und Frauen nur erstaunt zurücklässt. Bei „Opposiuts“ geht es um opulente Anzüge, die witzig, seltsam und ein wenig komisch wirken können. Die Anzüge sind völlig normal geschnitten, aber der Stoff ist ganz besonders. So könnt ihr in einem kompletten Leoparden- Anzug daherkommen, ein Test- TV- Icon als Miniprints auf eurem Anzug haben oder mit kleinen Schäfchen bedruckt ins Rennen gehen. Umdrehen tut sich dabei garantiert jeder und so ist der Anzug ein absoluter Hingucker.
Traditionell wird es aber auch
Zu guter Letzt wollen wir euch aber auch noch auf die guten, alten Kostüme aufmerksam machen. Vampire, Werwölfe und Hexen sterben wohl nie aus und spiegeln eigentlich das wider, um was es bei Fasching früher einmal ging: Die bösen Geister vertreiben und die Osterzeit einzuleiten. In vielen Städten von Deutschland werden die Faschingstage noch ganz traditionell verbracht und so gibt es eine vorgeschriebene Tracht, um bei den Umzügen mitzulaufen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.