
Frischer Wind auf dem Kopf
Frisuren sind unendlich wichtig, denn ohne eine perfekte und gut geformte Frisur sieht das beste und teuerste Outfit nach nichts aus. Deshalb informieren sich besonders Frauen nicht nur nach den neuesten Kleidungsstücken, sondern sind auch an den Frisurentrends für den Frühling interessiert. In erster Linie ist natürlich die Haarfarbe immer wieder ein Thema. Es gab in den letzten Jahren schon sehr viele Entgleisungen und die Zeit der Herbstlaubfarben auf dem Kopf sollte endlich vorüber sein. Wenn schon färben, dann wenigstens so natürlich wie möglich, die Hersteller von Haarfarben stellen sich zwar farblich auf Trends ein, bieten jedoch zumindest in der Drogeriemarktqualität nicht viel Neues.
Pferdeschwanzfrisur oder offen tragen?
Zum natürlichen Look, der in diesem Frühjahr und Sommer bei den Frisuren zu sehen ist, gehört zweifellos der Pferdeschwanz. Er kann beispielsweise ganz locker getragen werden, wozu ein tiefer Seitenscheitel gezogen wird. Es soll lässig, und wie zufällig aussehen, auf keinen Fall straff nach hinten gebunden. Ein einfaches Gummiband hält die Haare zusammen, aber eher zufällig. Selbst wenn einheitlich lange Haare ohne Pony zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden werden, wird nicht viel mehr dazu benötigt. Ein bisschen Gel kann höchstens dazu verwendet werden, kleine Härchen an Ort und Stelle zu halten. Wer offen für alles ist, wird es auch bei den Frisuren sein. Ob glatte oder gewellte Haare, wenn sie offen getragen werden, entfalten sie sich in ihrer ganzen Pracht. Bei langen Haaren kommt es ganz bestimmt auf die Farbe an.
Haarfarben Trends 2013
Haarfarben sehen in dieser Saison manchmal so aus, aus würden sie einfach herauswachsen. Um einen ganz besonderen Effekt zu erzielen, kommen beispielsweise mehrere Blondtöne aufeinander, was ein interessantes Farbspiel ergibt. Ein gewollter Ansatz wird bei Hellblond durch eine dunkler gefärbte Partie am Oberkopf erzielt, aber nicht zu krass nachmachen, sonst sieht es gegenteilig aus. Braun zeigt sich neuerdings in Kombination mit Honigblond, aber nur in den Spitzen. Braunes Haar sollte auch mit verschiedenen Nuancen gefärbt werden, die Farbhelme, die man sich selbst verpasst, sollten endgültig out sein. Besonders dunkelbraun ist sehr dunkel und hat fast schon einen Stich ins Schwarze, im doppelten Sinne. Angesagt ist schokobraun auf jeden Fall, es sollte nur gut gemacht sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.