Die Jeans – Seit Jahrzehnten ein Hit

Die Jeans – Seit Jahrzehnten ein Hit

by_manwalk_pixelio.de

by_manwalk_pixelio.de

Bekleidung ist den meisten Menschen sehr wichtig, weshalb sie in der Regel sehr darauf achten, was sie tragen. Doch dabei fällt immer wieder eine Sache auf – Jeans dürfen einfach nicht fehlen. Es gibt kaum jemanden, der nicht mindestens ein Exemplar im Kleiderschrank hängen hat. Im Gegenteil – bei den meisten Menschen befindet sich ein wahres Sortiment unterschiedlicher Jeans im Kleiderschrank. Dabei kommt immer wieder schnell die Frage auf, warum Jeanshosen eigentlich seit Jahrzehnten derart beliebt sind. Doch auch eine Antwort ist schnell gefunden. Schließlich sind Jeanshosen überaus bequem, da sie sich dem Körper perfekt anpassen und sie machen nahezu alles mit.

Von der ersten Jeans bis heute…

… sind viele Jahre vergangen. Schon 1850 stellte Levi Strauss in Amerika die erste Jeanshose her, die eigentlich für die Arbeiterklasse gedacht war. Doch es dauerte nicht lange, bis einfach jeder amerikanische Jugendliche eine Jeanshose besitzen wollte. Rasch schwappte der Trend auch nach Europa über, wo es zunächst ebenfalls die Jugendlichen waren, die sich für die Denim-Hose begeistern konnten. Nach und nach waren jedoch auch die Erwachsenen nicht mehr zu bremsen. Jeder wollte eine Jeanshose besitzen und heute kann sich kaum noch jemand vorstellen, ohne eine solche auszukommen. Wir haben uns inzwischen derart an das Material in allen Formen gewöhnt, dass die Jeans vollkommen in den Alltag integriert ist. Ob Freizeit oder Job im Büro – Nahezu überall wird die Jeanshose in der heutigen Zeit getragen und – das ist besonders wichtig – auch akzeptiert und toleriert. Kaum ein Chef würde beispielsweise von seinen Mitarbeitern erwarten, dass diese die Jeans im Büro meiden. Bildquellenangabe: manwalk  / pixelio.de