Business Look Blazer

Das ist dein Style – Klassisch, schick, zeitlos

Heute werfen wir wieder einen Blick auf die coolsten Styles, die ihr mit eurem eigenen Stil kreieren könnt. Ein eigener Stil zu haben, ist auch heute immer noch nicht so einfach und viele Menschen sehnen sich nach ihrem. Wer sich neu erfinden möchte oder genug von seinem bisherigen Style hat, dem zeigen wir heute eine weitere Alternative.

Wichtig ist es beim Stil- finden einmal alles durchzugehen, was euch interessieren könnte. So kommt ihr mit verschiedenen Modetrends in Kontakt und könnt euch aus allem etwas aussuchen, was euch dann individuell erscheint und es miteinander kombinieren.

Heute schauen wir uns deswegen den klassischen Style an. Dieser besteht hauptsächlich aus klassischen, zeitlosen Elementen, die ihr wunderbar privat, aber auch im Job tragen könnt. Das ist dein Style! Wir zeigen euch alles über ihn.

Dein Style – Klassisch, aber nicht altmodisch!

Der klassische, schicke und zeitlose Style ist genau das Richtige für euch, wenn ihr es gern unkompliziert mögt. Bei diesem Stil zeigt sich, dass das, was vor Jahren schon im Trend lag, es heute auch immer noch ist. Das bringt euch zu Alltime Favorites, die ihr immer tragen könnt.

Wer seinen Kleiderschrank mit klassischen Teilen besiedelt, muss sich keine Gedanken darum machen, was er anzieht. Es ist immer das Richtige und passt in jede Situation. Im Job bringt der Look euch weiter und auch privat sorgt er dafür, dass ihr ernst genommen werdet. Besonders in der Uni und in der Schule sorgt er für Aufmerksamkeit, denn schlichte Eleganz haben hier nur Wenige.

Wenn ihr also Aufsehen erregen wollt, ohne durch punkige Mode dafür zu sorgen, ist der klassische Look perfekt für euch geeignet. Diese Mode kommt niemals aus der Mode und muss nur ausgetauscht werden, wenn sie ausgewaschen wirkt. Sie ist nicht nur eine Saison aktuell, sondern alle.

Trenchcoat Oversize Modetrends

Doch was sind Klassiker?

Basics gehören dabei genauso zum klassischen Stil wie die direkten Klassiker. Bei den Basics zeigen sich weiße T-Shirts genauso wie schwarze oder dunkelblaue Strickpullover. Auch Strickjacken und Cardigans können zum Klassiker werden, indem sie in dezenten Farben über weiße Blusen gezogen werden.

Der beige Trenchcoat ist genauso ein Klassiker wie der schwarze enge Pencil Skirt. Auch gern gesehen werden Anzughosen, Blazer, weiße Blusen und Hemden, aber auch Pumps, das Kleine Schwarze, die schwarze Jeans oder schwarze Stoffhosen.

Wer seine Garderobe also eher schlicht gestaltet, beweist Stil. Dafür kombiniert ihr ganz einfach die Klassiker mit Basics und schon seid ihr angezogen.

Farben beim klassischen Style

Farblich dreht sich bei diesem Stil- Trend alles um Farben, die harmonieren. Knallige Töne und Pastell lasst ihr außen vor, außer wenn ihr ein Highlight braucht. Dann dürfen es auch einmal rosefarbene Pumps, eine mintfarbene Handtasche oder eine fliederfarbene Bluse sein. Das peppt das Outfit ein wenig auf und sorgt für Hingucker. Ihr könnt aber auch ganz ohne Highlights auskommen, denn das klassische Outfit an sich ist schon ein Highlight.

Männermode Business Look

Generell dreht sich alles um dezente Farben, die auch als Nicht- Farben auf den Markt gekommen sind. Grau, Schwarz und Weiß sind die vorherrschenden Farben. Genauso zeigen sich aber auch gerne Töne wie Navy Blau, Beige, Creme oder ein ganz dunkles Grün gerne. Klassische Muster findet ihr vor allem in Streifen, insbesondere Nadelstreifen werden gern gesichtet.

Wer seinen klassischen Stil erweitern möchte oder ihn gerade erst für sich entdeckt hat, dem sei gesagt: Es geht auch anders! Auch Klassiker können ein Update vertragen und das beweisen sie euch heute. Ganz leicht gelingt das, wenn ihr mit den Nuancen spielt. Es muss nicht immer ein weiße Bluse sein, sie darf auch gerne mal in zartrosa oder creme daherkommen.

Wer doch auf ein weißes Hemd oder eine weiße Bluse setzt, darf auf einen interessanten Schnitt, gerne auch asymmetrisch, setzen und ein Trenchcoat kommt in diesem Jahr gern in Oversize daher. Das kleine Schwarze ist nicht mehr nur Mini, sondern auch gern Maxi oder Mini und spielt auch gerne mit den Materialien. Transparenz wird auch hier groß geschrieben.

Nach den ganzen Vorschlägen wisst ihr sicherlich, ob euch der klassische Style gefallen würde. Einfach ausprobieren, lautet unsere Devise. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.