
80iger Jahre Trends – So setzt ihr sie heute um!
Die Trends aus den 80iger Jahren sind wieder da! Sie gehören zu den Must Haves, die ihr in diesem Jahr nicht verpassen dürft. Doch was ist typisch 80iger und welche Trends sind aus diesem Jahrzehnt überhaupt angesagt? Sind alle Modetrends aus dem Jahrzehnt wieder im Trend oder nur einige? Und wie präsentieren sie sich heute?
Wer den 80ies Look nicht nur als Kostüm auf einer Mottoparty anziehen möchte, sollte sich nicht alle 80iger Trends aufhalsen. Zu viel des Guten sieht nicht mehr gut aus. Die schrillen Trends wirken am besten, wenn sie dezent dosiert und in den Alltag eingegliedert werden.
Puffärmel, Karottenhosen, Schulterpolster, Neonfarben und Stulpen werden jetzt überall gesichtet. Wem das zu viel ist, sollte momentan die Augen bei Modethemen verschließen, denn nicht nur die 80ies sind gefragt, sondern auch die 90iger Jahre. Es scheint, als haben die großen Designer alle schrägen Trends aus den vergangenen Jahren wieder ausgegraben und feiern nun ihr Revival.
Allerdings haben die 80iger Jahre auch ihr Gutes: Starke Frauenbilder, coole Silhouetten und ein Hauch von Exklusivität im Alltag. Pompös und aufregend geht es zu und ein too much gibt es nicht. Wir begeben uns heute auf Zeitreise. Dabei verraten wir euch, welche Trends damals angesagt waren und wie sie in diesem Jahr umgesetzt wurden. Vorhang auf für die schrillen 80iger Jahre, von denen ihr immer noch nicht genug habt!
Zurück in die Zukunft: Die 80iger Jahre
Es gab wohl kaum ein Jahrzehnt, das mehr polarisiert hat wie die 80iger Jahre. In diesem Jahr wollen wir sie wieder aufleben lassen. Das Revival steht vor der Tür und mit ihm viele schrille Trends, für die ihr euch heute schämen würdet. Doch jetzt sind sie wieder im Trend und kommen teilweise im alten, teilweise im neuen Gewand. Wie die Trends auftauchen, sagen wir euch jetzt.
80ies Trend #1: Neonfarben
Allen voran können Neonfarben wieder punkten. Nachdem es in der Mode her ruhig zuging und Farbtöne wie Nude, Beige und Pastell angesagt waren, darf es jetzt wieder knallig werden. Die grellen Töne springen sofort ins Auge. Kräftiges Gelb, leuchtendes Pink, knalliges Rot oder auch giftiges Grün – die Farben konnten gar nicht übersehen werden.
In den 80igern wurden Neonfarben großzügig eingesetzt und waren fast in jedem Outfit zu finden. Damals zeigten sie sich in Metallic- Materialien, aber auch als Accessoires wie Stulpen, Leggings oder Ohrringen. In der Mode waren sie oft als Lackrock oder auch als Netzoberteil zu sehen.
Und wie sieht der Look heute aus? Neonfarben liegen wieder im Trend. Die grellen Textmarker- Farben sind wieder gefragt, allerdings in dezenteren Formen. Sie werden als Highlight eingesetzt. Besonders in der Sportmode kommen sie verstärkt zum Einsatz.
Zu finden sind sie aber auch bei den Accessoires wie Taschen und Schuhen. Besonders bei den Ugly Sneakern können sie punkten und werden dort absichtlich zum hässlichen Trend gemacht. Wenn euch der Trend gefällt, könnt ihr zugreifen. Wenn nicht, könnt ihr es aber auch einfach lassen.
80ies Trend #2: Karottenjeans
Niemand, der in der Zeit gelebt hat, hat sie großartig vermisst und trotzdem sind sie wieder da. Die Rede ist von den Karottenhosen, die derzeit besonders als Karottenjeans auf sich aufmerksam machen. Heute werden sie größtenteils Mom Jeans genannt, denn ein neuer Name verspricht den Designern neue Aufmerksamkeit und somit auch einen neuen Trend.
Karottenjeans haben heute genau den gleichen Schnitt wie damals. Sie überzeugen mit einem High Waist, sind an den Hüften, am Po und an den Oberschenkeln locker und bequem geschnitten und laufen dann über die Wade zum Fußsaum hin eng zusammen.
Wer sie sich anschaut, sieht sofort, woher sie ihren Namen haben. Sie sehen nämlich exakt so aus wie eine Karotte. Früher haben nur wirklich schlanke Frauen Karottenjeans getragen. Doch heute wird die Jeans für jede Figur verkauft. Sogar Männer haben das Modell als Tapered Schnitt.
Karottenhosen kommen aber nicht nur in Denim daher, sondern auch in allen anderen Materialien. Dabei ist nicht nur robuster Stoff vertreten, sondern auch Lack. Hinzu kommen bei den Jeans- Modellen Waschungen aus den 80iger Jahren. Moon Wash, Used Looks und der Acid Wash sind vertreten. Cool sieht das Ganze schon aus, aber wirklich alltagstauglich sind die Waschungen oder die Lackhose nicht.
80ies Trend #3: Extreme Formen
Von Minimalismus hielten die 80iger Jahre nichts. Überall glitzerte und glamourte es. Extreme Formen waren gefragt. Denkt nur einmal an den spitz geformten BH von Madonna, den Jean Paul Gaultier kreierte. Doch so extrem muss es nicht werden, denn auch Schulterpolster, Puffärmel und Oversize Looks gab es damals schon zu sehen.
Tatsächlich wurden die extremen Formen über die Jahre hinweg immer wieder in der Mode eingesetzt. Meist kamen sie einzeln und nicht alle auf einmal daher. Verzaubert haben euch die Looks trotzdem und so sind sie auch in diesem Jahr wieder aktuell. Doch wie sehen die extremen Formen in diesem Jahr aus?
Zum Einen gibt es Schulterpolster, zum Anderen Puffärmel und nicht zu vergessen ist auch der Oversize Look. Schulterpolster sind dabei überall zu sehen. Sie zeigen sich jetzt wieder in Blazern, Jacken, Blusen und Kleidern. Getragen werden sie mit Stolz. Einen passenden 80ies Look muss es nicht geben. Blusen oder Jacken mit Schulterpolster können sogar im Job getragen werden und machen mächtig Eindruck.
Ganz neu sind in diesem Jahr die Puffärmel mit dabei. Von ihnen musstet ihr euch lange Zeit verabschieden, aber jetzt zum Sommer hin, sind sie endlich wieder da. Puffärmel zeigen sich an Jacken, aber auch an Blusen, Pullovern, T-Shirts und Kleidern, eben überall, wo die Ärmel im Sommer frei zu sehen sein können. Auch sie müssen nicht im 80ies Look kombiniert werden und machen im Alltag einen guten Eindruck.
Zuletzt werfe wir noch einen Blick auf die extreme Oversize- Form. Die Oversize Looks begleiten euch nun schon eine ganze Weile und so wundert es wohl niemanden, dass sie auch in diesem Frühling und Sommer wieder etwas zu sagen haben. Früher waren die Oversize Teile noch viel extremer als heute.
Die aktuelle Mode hat eine dezente Abwandlung davon bekommen, aber dennoch wird der XXL- Look als Oversize betitelt. Getragen wird der aktuelle Oversize Look vor allem bei Oberteilen. Pullover, T-Shirts, Blusen oder auch Blazer kommen mit zu langen Armen oder einer übergroßen Form daher. Sieht cool aus und kann wunderbar im Alltag eingesetzt werden.
80ies Trend #4: Glitzer & Glamour
Was wären die 80iger Jahre ohne ihre glitzernden Outfits? In keinem Jahrzehnt war die Präsens von Pailletten, Lurex und Metallic so allgegenwärtig wie in diesem. Alles, was glitzert und glamourt, hatte Hochkonjunktur. Dabei ging es nicht einmal darum, dass es besonders hochwertig oder schick daherkam, sondern nur, dass es für Aufsehen sorgte.
In der heutigen Zeit sind die glitzernden Looks immer darauf bedacht, besonders glamourös zu wirken und das tun sie auch in diesem Jahr. Ihnen fehlte bisher die Leichtigkeit, aber in diesem Sommer werden die Looks luftig- leicht und trotzdem glamourös. Es glitzert in allen Ecken.
Lurex und Pailletten sind angesagter denn je. Besonders Lurex hat es euch angetan. Das Material mit den eingewebten Gold- und Silberfäden ist derzeit überall zu sehen. Auch Metallic- Glitzer Looks und Pailletten- Teile hängen in den Läden und das obwohl es nun schon einige Zeit nach Silvester ist.
Doch wie trägt man die glitzernden Outfits heute? Tatsächlich nicht mehr nur zum großen Event, sondern vor allem im Kleinen. Glitzernde Tops, Lurex- Kleider und Pailletten- Shirts werden nun im Alltag getragen. Am besten zu Jeanshosen und Sneaker, denn da kann der glitzernde Look, der einen Kontrast erzeugt, wunderbar punkten.
80ies Trend #5: Schrille Accessoires
Die 80iger Jahre waren die Zeit der schrillen Trends. Aber nicht nur in der Mode ging es wild zu, sondern auch bei den Accessoires. So zeigten sich einige Accessoires- Trends, die es auch heute noch gibt – nur eben in etwas anderer Form. So machen sich heute wieder Taillengürtel, Stulpen, Statement- Schmuck und Leggings auf den Weg, um euch zu beglücken.
Taillengürtel sind in diesem Jahr wieder besonders groß und scheinen direkt aus den 80igern übernommen worden zu sein. Damals hielten sie Oversize Blazer, Kleider und Trenchcoats mit viel Aufsehen zusammen und das tun sie heute auch noch. Sie zaubern eine wunderbare Taille und kommen auch in verschiedenen Formen wie Schleifen oder mit übergroßen Schnallen daher.
Stulpen hingegen sind ein Überbleibsel aus den vergangenen Tagen. Im Sport waren sie damals überall zu sehen. Doch heute sind sie eher ein dezentes Accessoire, das mehr Wärme als Grund vorschiebt. Im Winter waren sie überall zu sehen. Im Sommer werden sie sich erst einmal nicht mehr blicken lassen, können ab Herbst in dunklen Tönen aber wieder punkten.
Schmuck ist immer beliebt und der Statement- Schmuck ist fast gar nicht mehr aus den Accessoires wegzudenken. In den 80iger Jahren wurden vor allem große Schmuckstücke mit Statement getragen und heute? Genauso! Es gibt riesengroße, breite Armreifen, Kreolen in XXL- Version, überlange Ketten, Statements auf Ketten und auch XXL- Ringe. Gerne übrigens nicht nur in Silber und Gold, sondern auch in Neonfarben. Schön schrill, versteht sich.
Zuletzt werfen wir bei den Accessoires noch einen Blick auf die Leggings. Das verhasste Kleidungsstück der letzten Jahre erlebt jetzt sein Revival und ist überall zu sehen. In den 80iger Jahren war sie in jedem Tanzfilm vorhanden und auch in diesem Sommer scheint sie großartigen Erfolg zu haben. Es gibt sie nicht nur in Schwarz, sondern in jeglichem Farbton, den ihr euch vorstellen könnt. Nur die Muster, die lasst ihr in diesem Jahr links liegen.
80ies Trend #6: Geometrische Muster
Der allerletzte 80ies Trend, den wir euch für dieses Jahr zeigen wollen, sind die geometrischen Muster. Blumen, Striche, Kreise, gewellte Linien – alles ist drin. Früher trugen die Männer sogar diese Looks, aber in diesem Jahr ist es eher ein Frauentrend. Die knallig bunten Muster verzaubern euch im Sommer mit einer ganz speziellen Attitüde.
Ein bisschen Mut erfordert der Look, weil ihr damit auf jeden Fall im Mittelpunkt stehen werdet. Aber es lohnt sich. Auch in Neonfarben sind die Muster zu bekommen, dann aber wieder eher in der Sportmode zu finden. Wer den Look tragen will, kombiniert ihn in den Alltag zu Jeans und Sneakern. Und alle anderen, die den Look nicht mögen: Augen zu und durch! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn anders könnt ihr den Looks nicht entfliehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.